Über mich

Seit mehr als 20 Jahren bin ich als Ergotherapeutin tätig. Seit 2017 arbeite ich in freier Praxis mit Kindern und Jugendlichen. Es ist mir sehr wichtig, Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich wahrzunehmen und ressourcenorientiert zu arbeiten. Ich freue mich, ihr Kind ergotherapeutisch zu begleiten. Kontaktieren Sie mich gerne für ein Erstgespräch.

Ergänzend dazu habe ich meinen Bachelor in Psychologie an der Universität Salzburg gemacht.

Beruflicher Werdegang:

  • 2003 Diplomierung an der Akademie für Ergotherapie Neuromed Campus Linz (ehem. Landesnervenklinik Wagner-Jauregg)
  • 2003-2004 Johannes von Gott Pflegezentrum Kainbach, Barmherzige Brüder
  • 2004-2005 Therapiestation Walkabout, Barmherzige Brüder
  • 2006- 2010 LKH Graz II-Standort Süd (ehem. Landesnervenklinik Sigmund Freud)
  • 2011-2016 Karenz
  • ab 2017 freiberufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen in freier Praxis und in der Kindervilla Steinbach

Fortbildungen:

  • Einführung Spiraldynamik-Pädiatrie – Sandra Mocker
  • Ergotherapie in Schule und Kindergarten – Sophie Ulbrich-Ford MSc., Thomas Morgenthaler MSc.
  • Die Händigkeit des Kindes – Hintergrund, Befundung, Therapie – Mag. Erna Schönthaler
  • Fit für die Schule-Erkennen und Fördern von Schulkompetenzen. Astrid Baumgarten
  • Depression im Kindes- und Jugendalter, Marlys Blaser
  • Grundkurs Geschickte Hände, Andrea Kisch und Sabine Pauli
  • ADHS – Diagnostik und Therapie, Norbert Lichtenauer
  • Visuelle Wahrnehmung, Norbert Lichtenauer
  • Einführung in die Sensorische Integrationstherpie (SI), Astrid Baumgarten
  • Kriterien zur Befundung von Entwicklungsauffälligkeiten, Astrid Baumgarten
  • Freiberuflichkeit
  • u.v.m.

Geplante Fortbildungen 2026:

  • Update SI – Sensorische Modulationsstörungen nach Miller, Astrid Baumgarten
  • Grundlagen der Beratung für Kindertagesstätten und Kindergärten, Astrid Baumgarten